Impres­sum & Datenschutz

Impres­sum

Läbens­schuel AG

Indu­strie­strasse 5

8620 Wet­zikon

Tel +41 79 393 33 45

kontakt@laebensschuel.ch

Daten­schutz

Der Schutz Ihrer Pri­vat­sphäre ist uns wich­tig. Wir set­zen auf einen trans­pa­ren­ten Umgang mit Ihren Daten. Nach­fol­gend zei­gen wir auf, wel­che per­so­nen­be­zo­gene Daten beim Benut­zen die­ser Web­seite gespei­chert wer­den und wie mit den Daten umge­gan­gen wird. Wir zei­gen Ihnen eben­falls auf, wie Sie sich bei Dien­sten von Drit­ten, wel­che wir im Ein­satz haben, abmel­den können.

Gel­tungs­be­reich

Diese Daten­schutz­er­klä­rung gilt für alle Sei­ten unter dem Domain laebensschuel.ch. Ver­weise und Links auf Web­sei­ten Drit­ter lie­gen aus­ser­halb des Ver­ant­wor­tungs­be­reichs von Läbens­schuel AG. Der Zugriff und die Nut­zung sol­cher Web­sei­ten erfol­gen auf eigene Gefahr des Nut­zers oder der Nutzerin.

Per­so­nen­be­zo­gene Daten

Per­so­nen­da­ten sind alle Anga­ben, die sich auf eine bestimmte oder bestimm­bare Per­son bezie­hen. Dar­un­ter fal­len Infor­ma­tio­nen wie Name, Adresse, Tele­fon­num­mer, E‑Mail. Betrof­fen sind dabei sowohl natür­li­che als auch juri­sti­sche Per­so­nen, über die Daten bear­bei­tet werden.

Daten, die wir speichern

Unter Ande­rem wer­den die fol­gen­den Daten beim Besuch unse­rer Web­site gespeichert:

  • Name der abge­ru­fe­nen Webseite

  • Datum und Uhr­zeit des Abrufs

  • Über­tra­gene Datenmenge

  • Mel­dung über erfolg­rei­chen Abruf

  • Brow­ser­typ und Version

  • Betriebs­sy­stem

  • Refer­rer URL (die zuvor besuchte Seite)

  • IP-Adresse

  • Pro­vi­der

Wir ver­wen­den diese Daten nur für sta­ti­sti­sche Aus­wer­tun­gen zum Zweck des Betriebs der Webseite.

Dien­ste von Dritten

Wir set­zen auf unse­rer Web­site Dien­ste von Drit­ten ein, um das Nut­zer­ver­hal­ten zu ana­ly­sie­ren und unser Web­sei­ten-Ange­bot zu ver­bes­sern. Dabei wird Ihre IP-Adresse anonym an die auf­ge­führ­ten Dien­ste weitergegeben.

Falls Sie nicht möch­ten, dass Ihre Daten von Drit­ten ver­wen­det wer­den, kön­nen Sie sich bei den Dien­sten abmel­den (Opt-Out).

Dien­ste zur Besu­cher- und Nut­zer­ver­hal­tens-Ana­lyse Google Analytics

Diese Web­site benutzt Google Ana­ly­tics, einen Web­ana­ly­se­dienst der Google Inc. («Google»). Google Ana­ly­tics ver­wen­det sog. «Coo­kies», Text­da­teien, die auf Com­pu­ter der Nut­zer gespei­chert wer­den und die eine Ana­lyse der Benut­zung der Web­site durch sie ermög­li­chen. Die durch den Coo­kie erzeugte Infor­ma­tio­nen über Benut­zung die­ser Web­site durch die Nut­zer wer­den in der Regel an einen Ser­ver von Google in den USA über­tra­gen und dort gespeichert.

Detail­lierte Infor­ma­tio­nen zur Daten­schutz­er­klä­rung erhal­ten Sie hier.

Opt-Out: Bei Google Ana­ly­tics kön­nen Sie mit­tels Brow­ser Add-on die Auf­zeich­nung von per­sön­li­chen Daten unterbinden.

Wer­be­dien­ste Google Remarketing

Wir nut­zen Google Remar­ke­ting, um ziel­ge­rich­tete und auf die Bedürf­nisse der User zuge­schnit­tene Ban­ner und Text­an­zei­gen zu schalten.

Bei der Nut­zung unse­rer Web­seite regi­strie­ren Coo­kies und Ad Ser­ver Ihren Besuch sowie Ihr Inter­esse an spe­zi­fi­schen Pro­duk­ten oder Dienst­lei­stun­gen. Durch die Zuord­nung des Nut­zungs­ver­hal­tens unse­rer Web­seite zu einem spe­zi­fi­schen User kön­nen zu einem spä­te­ren Zeit­punkt auf exter­nen Web­sei­ten Ads geschal­tet wer­den, die sei­nen Inter­es­sen entsprechen.

Soll­ten Sie die Anzeige oben genann­ter Ads deak­ti­vie­ren wol­len, besu­chen Sie fol­gende Seite.

Detail­lierte Infor­ma­tio­nen zur Daten­schutz­er­klä­rung erhal­ten Sie hier.

Opt-Out: Sie kön­nen benut­zer­be­zo­gene Wer­be­an­ge­bote unter fol­gen­dem Link deaktivieren.

Face­book Pixel

Wenn Sie unsere Sei­ten besu­chen, wird über das Face­book Pixel eine direkte Ver­bin­dung zwi­schen Ihrem Brow­ser und dem Face­book-Ser­ver her­ge­stellt. Face­book erhält dadurch die Infor­ma­tion, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Dadurch kann Face­book den Besuch unse­rer Sei­ten Ihrem Benut­zer­konto zuord­nen. Die so erhal­te­nen Infor­ma­tio­nen kön­nen wir für die Anzeige von Face­book Ads oder für Track­ing-Funk­tio­na­li­tä­ten nutzen.

Detail­lierte Infor­ma­tio­nen zur Daten­schutz­er­klä­rung erhal­ten Sie hier.

Opt-Out: Falls Sie keine Daten­er­fas­sung via Cus­tom Audi­ence wün­schen, kön­nen Sie Cus­tom Audi­en­ces hier deaktivieren.

Lin­ke­dIn Insight-Tag

Wenn Sie unsere Sei­ten besu­chen, wird über dem Lin­ke­dIn Insight-Tag eine direkte Ver­bin­dung zwi­schen Ihrem Brow­ser und dem Lin­ke­dIn-Ser­ver her­ge­stellt. Lin­ke­dIn erhält dadurch die Infor­ma­tion, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Dadurch kann Lin­ke­dIn den Besuch unse­rer Sei­ten Ihrem Benut­zer­konto zuord­nen. Die so erhal­te­nen Infor­ma­tio­nen kön­nen wir für die Anzeige von Lin­ke­dIn Ads oder für Track­ing-Funk­tio­na­li­tä­ten nutzen.

Detail­lierte Infor­ma­tio­nen zur Daten­schutz­er­klä­rung erhal­ten Sie hier.

Opt-Out: Falls Sie keine Daten­er­fas­sung via Insight-Tag wün­schen, kön­nen Sie diese Funk­tio­na­liät hier deaktivieren.

News­let­ter

Ihre E‑Mail-Adresse, die Sie bei der News­let­ter­an­mel­dung ange­ben haben, wird dazu ver­wen­det, um Ihnen Infor­ma­tio­nen zu unse­rem Ange­bot zukom­men zu las­sen. Sie kön­nen die­ser Nut­zung jeder­zeit wider­spre­chen in dem Sie im E‑Mail auf den Unsub­scribe-Link klicken.

Wir ver­wen­den MailChimp als unsere Mar­ke­ting-Auto­ma­ti­sie­rungs­platt­form. Bei der Anmel­dung zu unse­rem News­let­ter erlau­ben Sie die Über­tra­gung der von Ihnen ange­ge­be­nen Daten. MailChimp ver­ar­bei­tet die Daten in Über­ein­stim­mung mit ihren Daten­schutz­richt­li­nien und Daten­schutz­be­din­gun­gen.

Coo­kies

Coo­kies sind kleine Dateien, die es ermög­li­chen, auf dem Zugriffs­ge­rät der Nut­zer (PC, Smart­phone o.ä.) spe­zi­fi­sche, auf das Gerät bezo­gene Infor­ma­tio­nen zu spei­chern. Sie die­nen zum einen der Benut­zer­freund­lich­keit von Web­sei­ten und damit den Nut­zern (z.B. Spei­che­rung von Log­in­da­ten), zum ande­ren die­nen sie dazu, die sta­ti­sti­sche Daten der Web­sei­ten­nut­zung zu erfas­sen und sie zwecks Ver­bes­se­rung des Ange­bo­tes ana­ly­sie­ren zu kön­nen. Die Nut­zer kön­nen auf den Ein­satz der Coo­kies Ein­fluss neh­men. Die mei­sten Brow­ser ver­fü­gen über eine Option mit der das Spei­chern von Coo­kies ein­ge­schränkt oder kom­plett ver­hin­dert wer­den kann. Aller­dings wird dar­auf hin­ge­wie­sen, dass die Nut­zung und ins­be­son­dere der Nut­zungs­kom­fort ohne Coo­kies ein­ge­schränkt werden.

Sie kön­nen viele Online-Anzei­gen-Coo­kies von Unter­neh­men über die US-ame­ri­ka­ni­sche Seite oder die EU-Seite verwalten.

Fra­gen zum Datenschutz

Haben Sie Fra­gen zu die­ser Daten­schutz­er­klä­rung oder zur Ver­wen­dung Ihrer Daten, dann wen­den Sie sich an uns.

Rechts­grund­lage

Das Daten­schutz­ge­setz (DSG) dient als Grund­lage die­ser Datenschutzerklärung.

Letzte Aktua­li­sie­rung: 18.02.2020

Scroll to Top