Die Läbensschuel, das sind wir.
“Meine Passion ist es, Menschen auf ihrem Lebensweg zu sich selbst, in ihre Kraft und hin zu ihrem Potential zu begleiten. In der Läbensschuel fördern wir das ganzheitliche Lernen während wir Vertrauen, Ehrlichkeit und Freude am Sein leben.”
Unser Team
Die Läbensschuel ist mein Lebenstraum. Ihn zu verwirklichen ist ein Geschenk. Auf meinem eigenen Lebensweg halfen mir Yoga, Meditation, Kampfkunst und Musik zu der Person zu werden, die ich heute bin. Viele Lehrer scheinen Wissen und Macht für sich zu beanspruchen. Im Gegensatz dazu ist es mein Ziel, meine Schülerinnen und Schüler so zu unterstützen, dass sie mich übertreffen können, denn nur so kann die Menschheit ihrem Potential gerecht werden. Viele Schulsysteme funktionieren mit Angst und Druck. Die Läbensschuel funktioniert mit Vertrauen, Freude und Humor.
Severin Weilenmann
Gründer, Schulleiter und Klassenlehrer
Die Jugendlichen auf ihrem individuellen Weg durch die Sekundarzeit begleiten zu dürfen, ist für mich eine herausfordernde und lebendige Arbeit. In der Läbensschuel erlebe ich dies als eine ganz spezielle Bereicherung, da es in einem familiären und herzlichen Rahmen geschieht, in welchem wir die Beziehung zu den SchülerInnen und Eltern besonders persönlich pflegen können.
Meine Passion sind Sprachen, Tanz, Theater und Kunst. Seit vielen Jahren arbeite ich als Sekundarlehrerin und eben solange als Gymiexpertin. Auch biete ich Vorbereitungskurse für die Prüfungen an. Die Arbeit in der Läbensschuel wurde zu einem integrierten Teil meines alltäglichen Lebens, den ich gerne mit spannenden Jugendlichen teile.
Sarah Weilenmann
Mitgründerin und Klassenlehrerin
Bildung sehe ich als ein Privileg. So sein zu dürfen, wie ich wirklich bin. Genau dies wird in der Läbensschuel vereint. Die zusätzlichen Aspekte von Yoga, Meditation und Kampfkunst finde ich faszinierend. Als Yogalehrerin und Spezialistin in Marketing ist es mein Ziel, die Läbensschuel jeden Tag einen Schritt und einen Atemzug weiter zu bringen. Damit sich die Schuldirektion und die Lehrpersonen auf Ihr Fachgebiet fokussieren können, decke ich ihnen den Rücken im Backoffice.
Deborah Selinger
Marketing, Backoffice
An der Läbensschuel sehe ich eine Möglichkeit Kinder und Jugendliche auf eine Art und Weise anzuleiten und zu unterrichten, welche ihren Bedürfnissen gerecht wird. Gleichzeitig erlaubt sie mir, mein volles Potenzial als Mensch und Lehrer ganz auszuschöpfen und einzubringen und damit den Schülerinnen und Schülern auch in ihrer persönlichen Entwicklung möglichst hilfreich beistehen zu dürfen.
Niculin Parli
Fachlehrer
Welche Bedingungen schaffen wir als Schule, um Potential von Lernenden wirklich auszuschöpfen? Nach meiner Ausbildung zur Sekundarschullehrperson hatte ich die Möglichkeit in die Rolle der Schulischen Heilpädagogin zu schlüpfen und dieses individuelle Potential in den Fokus meiner Arbeit zu nehmen. Damit habe ich meine Rolle in der Bildungslandschaft gefunden – und zwar immer vom Potential des Lernenden ausgehend zu fördern und zu fordern. In der Regelschule ist dies häufig mit der Anpassung von Bedingungen verknüpft – an der Läbensschuel habe ich in Schullandschaft einen Ort gefunden, wo ich vom Individuum ausgehend Lernwelten in Mathematik und Naturwissenschaft eröffnen darf. Ich freue mich darauf!
Mirjana Markovic
Fachlehrerin und Heilpädagogin
Ein Mensch kommt entdeckungsfreudig und lernbegeistert auf die Welt und kann es bis ans Lebensende bleiben. Ich möchte Jugendliche erleben, die freudig lernen. Fördern kann ich das, in dem ich meine SchülerInnen in ihrer Einzigartigkeit wertschätze und sie bei ihrem selbstgesteuerten Lernen unterstützen. Wichtig ist auch das Lernen von anderen Schülern. Damit dies gelingt, braucht es einen starken sozialen Zusammenhalt unter den Lehrern und Schülern. Das dies eine tägliche Arbeit ist, weiss ich von zuhause als Mutter von zwei Töchtern und ich weiss auch, dass sie sich lohnt.