Aufsatz einer Läbensschüelerin:
In letzter Zeit habe ich mich sehr geachtet, wie ich mit meinem inneren Ich spreche. Es gibt ja sehr viele verschiedene Arten, wie man mit seinem inneren Ich sprechen kann, liebevoll und fürsorglich oder auch befehlend und brutal. Meistens fällt es den Menschen gar nicht auf, wie brutal oder befehlend sie mit sich umgehen. Erst wenn ihnen bewusst wird, wie die Person mit sich umgeht, kann er oder sie es ändern.
Zu Beginn dachte ich, dass ich mit meinem inneren Ich meist sehr achtsam umgehe. Aber als ich meine innere Kommunikation zu beobachten begann, merkte ich, dass es doch nicht immer zutrifft. Wenn ich z.B. meine Hausaufgaben nicht gemacht habe und es zu spät ist, sie noch nachzuholen, bin ich zuerst wütend auf mich und rede mir ein, dass ich unfähig sei und nichts auf die Reihe kriege. Doch fast immer fällt mir dann auf, dass es in Ordnung ist, einmal etwas zu vergessen. Allerdings nur, wenn es nicht mehrmals vorkommt. Auf jeden Fall rede ich mir dann gut zu und meistens vergesse ich nach so einem Vorfall keine Hausaufgaben mehr. Wenn ich ehrlich bin, rede ich noch nicht lange so liebevoll und fürsorglich mit meinem inneren Ich. Erst als ich hier in die Läbensschule kam, lernte ich mit meinem inneren Ich liebevoll umzugehen. Ausserdem lernte ich hier mein inneres Ich auch erst richtig kennen, denn als ich noch kleiner war, so ca. in der sechsten Klasse wusste ich noch nicht, was das überhaupt war. Ich kannte es einfach nicht. Hier nochmals ein Beispiel, wenn ich ein sehr persönliches Gespräch mit jemandem führe und ich etwas sage, dass die Person womöglich verletzte, bin ich erstmals sehr wütend auf mich und ich wünsche mir das ich ….. nie gesagt hätte. In diesen Situationen kann ich mir manchmal nicht verzeihen. Da es mir sehr zu Herzen geht, wenn andere Personen verletzt werden.
An mir selbst beobachte ich, dass ich sehr hin und her schwanke, wie ich mit meinem inneren Ich spreche. Ich denke, ich kann kontrollieren, wie ich mit mir spreche, aber zuerst muss ich mir bewusst werden, wie ich mit mir rede. Ich weiss aber nicht, wie ich das jedes Mal schaffen kann. Aber ich werde es sicher versuchen.